Bettina Döblitz

Bottroper Autorin
Galerie-7
Kunst- und Literaturstudio

Inhaberin: Bettina Döblitz
Gladbecker Str. 14 
46236 Bottrop

Kontakt:

Kunst- und Literaturstudio Galerie-7

Die Autorin und Inhaberin des Kunst- und Literaturstudio Galerie-7 in Bottrop ist ein Kind des Emscherlandes.

Aufgewachsen zwischen Emscher, Lippe und Ruhr hat sie schon früh in der Schule die Liebe zum schreiben entdeckt. Mit ihrem Mann und zwei erwachsenen Kindern lebt sie in Bottrop.

Sie hat einen Roman veröffentlicht, zwei Kinderbücher und etliche Texte in Anthologien und Literaturzeitschriften. Meistens schreibt sie jedoch Kurzgeschichten, die vom Leben erzählen. Manchmal traurig, manchmal schelmisch, dann wieder voller Übermut geht sie ihre Texte an. Hin und wieder baut sie ihre Figuren aus Metaphern auf. Ihre Geschichten tun gut, machen nachdenklich und heitern auf. Geschichten vom Gehen, vom Rasten, vom Leben.

Der Schriftsteller und bildende Künstler Artur K. Führer war ihr Mentor und hat sie dazu ermutigt, ihre Texte bei Ausschreibungen und Verlagen einzureichen. Nachdem sie erfolgreich an seinen Literaturwerkstätten in der Galerie-7 teilgenommen hat, ging sie gemeinsam mit ihm auf Lesereisen u.a. in seinem Geburtsort, dem Dörfchen Großensee in Thüringen. Als er erblindete, schrieb sie für ihn seine Texte, die er ihr diktiert.
Artur K. Führer hat 1961 das Kunst- und Literaturkontor Galerie-7 in Bottrop gegründet. Ab 1968 fanden dort regelmäßig Autoren-Lesungen und Kunstausstellungen statt. In den letzten Jahren es ruhiger dort. Es fanden nur noch Literaturwerkstätten in den Räumen statt.
Damals wuchs in Bettina Döblitz der Entschluss, die Galerie-7 zu Übernehmen und in seinem Sinne aufrecht zu erhalten. 2016 verstarb AKF plötzlich und sie durfte die Galerie-7 inklusive Namen übernehmen.

Sie änderte den Namen in Kunst- und Literaturstudio Galerie-7 und nahm Live-Konzerte von Singer- Songwritern und kleinen Bands mit ins Programm.

Da Bettina Döblitz jedem Menschen den Zugang zur Kultur ermöglichen möchte, nimmt sie für die Veranstaltungen KEINEN Eintritt sondern lässt den Künstlerhut kreisen. So kann jeder geben, was er für möglich hält.
Der Erlös wird 1 : 1 zwischen Künstler /Autor oder Musiker und der Galerie-7 geteilt. Es ist ihr eine Herzensangelegenheit, Künstler und Kulturinteressierte zu einem kreativen Austausch zusammen zu bringen.

Sie betreibt die Galerie-7 als Non-Profit-Unternehmen und finanziert alles ausschließlich privat und durch Spenden. Ihr Bestreben ist es, die Galerie-7 als soziokulturelle Begegnungsstätte weiter zu etablieren.
Miete, Strom, Versicherung, GEMA, Werbung uvm summieren sich natürlich und sind mit den Hut-Spenden kaum zu decken.

Daher sucht sie auch weiterhin finanzielle Unterstützer.